Umweltschutz(putz)-tag 2022
Anlässlich des
diesjährigen Umweltschutztages treffen wir uns am Samstag,
den 14. Mai 2022 um 14:00 Uhr, am Hundheimer Gemeindehaus.
Neben dem Einsammeln von Müll in der Gemarkung möchten wir auch
die Flächen rund ums Gemeindehaus und Kriegerdenkmal säubern.
Bitte geeignetes Werkzeug mitbringen.
Es werden also jede Menge fleißige Helfer gebraucht. Darum wäre
es schön, wenn sich möglichst viele Hundheimer beteiligen, umso
schneller sind wir fertig.
Nach getaner Arbeit gibt es für die Helfer Kaltgetränke und
Bratwust.
Auf eure tatkräftige Unterstützung freut sich der
Ortsbeirat Hundheim
|
Zur Info:
Im Wald zwischen
Hasselbach und Hundheim sind zwei Windenergieanlagen geplant.
Wie im Amtsblatt und der Zeitung öffentlich gemacht, hat jeder
Bürger bis zum 21.02.2022 die Möglichkeit seine Einwände zu
erheben.
Unter
www.kreis-sim.de/aktuelles/bekanntmachungen
(
Az.: 34.4/620 – 08/20
)
können die Anträge bis zum 24.01.2022 eingesehen werden.
Die Bürgerinitiative Hasselbach hat Flyer und Anregungen für das
Verfassen von Einsprüchen zusammengestellt und ist offen für
Fragen, Anregungen oder hilft beim Schriftverkehr unter:
windkraft.hasselbach@gmail.com
Auch wir in Hundheim werden von den Anlagen betroffen sein, sei
es durch die Anti-Kollisions-Beleuchtung oder den Lärmpegel bei
Nord-Ost Wetterlagen.
Daher wäre es jetzt möglich (bis zum 21.02.2022) Bedenken zu
äußern, danach wird es keine Möglichkeit mehr geben!
.
|
Rückblick 2021 und Ausblick auf 2022
Hallo zusammen,
leider auch dieses Jahr anstatt einer Einladung zur
Bürgerversammlung der Rückblick 2021 und Ausblick auf 2022 nur
auf diesem Weg.
Trotz der Schwierigen Lage in 2021 wurden einige der geplanten
Maßnahmen umgesetzt:
Das Karussell auf dem Spielplatz wurde abgebaut und komplett
restauriert, Kugellager wurden getauscht, der Rahmen wurde
Sandgestrahlt und der Boden sowie die Sitzbänke bekamen neues
Holz.
Für den geplanten Bikepark neben dem Spielplatz wurde ein
Konzept erstellt und eine WhatsApp Gruppe für Interessierte
gegründet, die ersten Arbeiten wurden in Angriff genommen.
Leider konnte anschließend durch das nasse Wetter das benötigte
Material nicht wie geplant angeliefert werden , ein Treffen mit
dem Bikeparkteam hat wegen Corona leider nicht stattgefunden.
In der Boregass wurde eine von der Kreissparkasse gestiftete
Ruhebank aufgestellt.
Am 13. November wurde der Friedhof und das Denkmal von Laub
befreit.
Als Ausgleichsmaßnahme für die Asphaltierung von unserem Rundweg
mussten noch 30 Bäume gepflanzt werden, der Arbeitseinsatz hat
am 20.11.21 stattgefunden. Durch die große Beteiligung ca. 25
Personen waren die Bäume kurz vor 12:00 Uhr komplett gepflanzt
und wir konnten uns pünktlich zu Mittag mit Pizza und Getränken
von der Arbeit erholen.
Hier möchte ich mich noch mal ganz besonders bei allen
Beteiligten an beiden Samstagen bedanken.
Die zwei neu angelegten Blumenwiesen wurden im Frühjahr gemäht
und vom alten Gras befreit.
Die alten und neuen Obstbäume sowie die Blumenbeete an der
Bushaltestelle und Gemeindehaus wurden ehrenamtlich gepflegt.
Mulcharbeiten um die Obstbäume und Feldwege wurden in Eigenregie
durchgeführt.
Das Treffen der Senioren konnte auch 2021 nicht regelmäßig
stattfinden, aber ein paar Aufmerksamkeiten und Treffen konnten
doch durchgeführt werden. So konnten sich die Senioren an Ostern
über einen Osterkranz mit selbst gefärbten Eiern und Süßigkeiten
freuen.
Im Oktober erfolgte ein erstes Treffen nach langer Zeit im
Gemeindehaus , bei Zwiebelkuchen und Federweißer.
Auf mehrfachen Wunsch gab es im November einen Mittagstisch mit
Hunrücker gefüllte Klöße und selbstgemachtem Apfelmus.
Die Weihnachtsfeier musste leider wegen den steigenden
Coronazahlen ausfallen, aber auch hier konnten sich die Senioren
freuen. Es wurden fleißig Plätzchen gebacken, die in Tüten
verpackt mit Süßem, Nüssen, Marmeladeglas und Mandarinen
zusammen an die Haustür gebracht wurden.
Am 3. Oktober 2021 hat der TV Hundheim zu einer Wanderung
eingeladen. Die Wanderung führte uns zur Wüschheimer Grillhütte
wo wir uns stärken konnten. Anschließend ging es durchs Faas
zurück nach Hundheim, mit einem kleinen Abschluss vor dem
Vereinsraum.
Der Sankt-Martins Umzug hat am 12. November 2021 mit großer
Beteiligung stattgefunden, wie üblich mit Glühwein und
Kinderpunsch am Sankt Martinsfeuer. Hier wurden wie gewohnt die
Weckmänner verteilt, der Abschluss hat nicht in der Grillhütte
stattgefunden, sondern an der offenen Feuerstelle vor der
Grillhütte. Hier gab es lecker Bratwurst, den restlichen
Glühwein und Kaltgetränke.
Auch der Nikolaus wurde in Hundheim gesichtet wie er für Jung
und Alt Überraschungen verteilt hat.
Für 2021/22 geplante Maßnahmen:
Ortsrandweg Bangert vom Völkenrotherweg bis Hahnegass und weiter
Richtung Martinsfeuerplatz neu schottern;
weiteres pflegen der Obstbäume;
Pflege der Blumenwiese / Herstellen und Aufbau Insektenhotel;
Einfahrt Parkplatz Gemeindehaus recht und links pflastern;
Bau Bikepark nähe Spielplatz;
Umrandung Urnenbäume Friedhof;
weitere Instandsetzungsarbeiten, Randsteine Bürgersteig.
Auch in einem Corona Jahr wie 2021 waren wieder viele
ehrenamtliche Helfer das ganze Jahr über auf unterschiedlicher
weise für unser Dorf tätig, egal ob bei Arbeitseinsätzen, bei
Vorbereitungen für die Arbeitseinsätze, bei
Restaurationsarbeiten, im Seniorenteam, Turnverein, Feuerwehr
oder bei den Landfrauen.
Der Ortsbeirat Hundheim bedankt sich an dieser Stelle bei allen
ganz herzlich die sich in irgendeiner Form für unser Dorf
eingesetzt haben und auch weiterhin einsetzen.
Wir wünschen einen guten Rutsch in ein gesundes neue Jahr 2022..
|